SWAM Instruments - Soundbeispiele bei OKEY TV
Die SWAM-Instrumente sind große Klasse…Selbst Sample-Libraries haben hier das Nachsehen. Jedes einzelne SWAM-Instrument demonstriert somit auch eindrucksvoll (oder gar schmerzlich?), wie eingeschränkt unser bisheriger Klangfundus tatsächlich ist…", so bringt es Musikproduzent und OKEY-Testredakteur Lothar Geissler (Al Gee) im Fazit seines Testberichtes über die Physical Modeling basierten Software-Instrumente SWAM Instruments in der OKEY Ausgabe 160 auf den Punkt. Die von ihm eingespielten Soundbeispiele belegen das eindrucksvoll.
Bereich: software
» weiterlesenM-AUDIO: Oxygen MKV Keyboard-Controller
28.04.2021: Drei neue Keyboard Controller gesellen sich zur M-Audio Controller Produktpalette: Oxygen 25 (MKV), Oxygen 49 (MKV) und Oxygen 61 (MKV). Alle drei Modelle verfügen über die Smart Chord und Smart Scale Technologie, Auto-Mapping, einen integrierten Arpeggiator und Note Repeat und sollen damit optimal für die moderne Musikproduktion geeignet sein.
Bereich: studio
» weiterlesenGIG PERFORMER 4 in den Startlöchern
26.04.2021: Die Software Gig Performer hat sich längst als vielseitige und dabei intuitive Möglichkeit bewährt, Software-Instrumente und Effekte im Live-Spiel einzusetzen und zu verwalten. Für den Juni kündigt die amerikanische Firma Deskew Technology die neue Version 4 von Gig Performer an, die mit zahlreichen neuen Features aufwarten soll.
Bereich: software
» weiterlesenMODAL SKULPTsynth SE - Kompakter Kraftprotz
20.04.2021 Der britische Synthesizer-Hersteller Modal Electronics präsentiert den neuen Kompaktsynthesizer SKULPTsynth SE. Basierend auf dem Erbe des Vorgängermodells SKULPTsynth erbt das neue Modell den schlanken Formfaktor, kommt aber mit einem traditionell gefärbten, schwarz-weißen Touch-Keyboard, leichter ablesbaren Beschriftungen auf der Frontplatte und einer hochwertigeren Verarbeitung daher
Bereich: synth
» weiterlesenPETROF 284 Mistral Konzertflügel für Pianoteq
07.04.2021: Modartt veröffentlicht den PETROF 284 Mistral Konzertflügel für sein virtuelles Piano-PlugIn Pianoteq. Dieses physikalisch modellierte virtuelle Instrument ist von PETROF autorisiert und reproduziert die besondere Klangsignatur des PETROF 284 Mistral, die auch für anspruchsvolle Konzertaufführungen geeignet ist
Bereich: software
» weiterlesenCasio: neue Casiotone-Keyboards angekündigt
07.04.2021: Casio kündigt drei neue Casiotone-Keyboards an, die Modelle CT-S1, CT-S400 und das Leuchttasten-Keyboard LK-S450
Bereich: keyboard
» weiterlesenOKEY Nr. 160: MACKIE EleMent USB Mics im TEST
07.04.2021: Drei interessante neue USB-Mikrofone für Content-Creator testen wir in der aktuellen OKEY-Ausgabe 160
Bereich: studio
» weiterlesen40 Jahre Ketron - Happy Birthday
06.04.2021 Der renommierte Keyboard-Hersteller KETRON srl. aus Ancona, Italien, feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Wir blicken zurück auf eine Erfolgsgeschichte made in Italy.
Bereich: keyboard
» weiterlesenKeys à gogo - Orgelproduktionen im frischen Gewand
06.04.2021 Unter dem Motto “Keys à gogo” bringt Manual Music einige frühere Orgel-Produktionen mit beliebten Künstlern im frischen Sound-Gewand heraus.
Den Anfang macht die LP “My Angel” von Hady Wolff, die jetzt remastert auf allen Streaming-Plattformen verfügbar ist.
Bereich: leute
» weiterlesenNord Piano – Nr. 5 lebt!
05.04.2021 Der schwedische Hersteller Clavia stellt die 5. Generation des Nord Piano vor. Das Nord Piano 5 wird in zwei Versionen mit 88 oder alternativ mit 73 Tasten im Laufe des Frühjahrs erhältlich sein. Interessant: die neuen Nord Pianos bieten erstmals zwei getrennte Piano-Sektionen.
Bereich: piano
» weiterlesen<< <  Seite 6 / 7 > >>