Modal COBALT5S: Neuer 5-stimmiger Portable-Synthesizer
Der britische Hersteller Modal Electronics stellt mit dem COBALT5S ein neues Mitglied der beliebten COBALT-Serie vor. Der COBALT5S basiert auf Modal Electronics‘ neuster Generation der COBALT-Synthesizer-Architektur und ist in einem ultrakompakten Gehäuse mit USB-Stromversorgung untergebracht, das überall hin mitgenommen werden kann. Er soll sowohl klassische Analogsounds wie auch moderne Klangtexturen beherrschen.
Bereich: synth
» weiterlesenKorg: Neue Premium-Hardcases für Keyboards
01.03.2022: Korg präsentiert mit der HC-Serie ein Line-Up professioneller Hardcases für unterschiedlichste Keyboards mit 61, 73 bzw. 76 und 88 Tasten. Die Cases sind aus widerstandsfähigem Polyethylen gefertigt und schützen sollen so das jeweilige Instrument vor rauen Einflüssen von außen im Touralltag schützen.
Bereich: keyboard
» weiterlesenMODAL ARGON Synthesizer: Firmware Version 2.6 verfügbar
24.02.2022: Der englische Synthesizer-Hersteller Modal Electronics stellt ein neues Firmware-Update für seine Synthesizer der ARGON-Serie vor. Die neue Firmware v2.6 soll dabei dank einer Reihe neuer Funktionen die ARGON Synths noch kreativer nutzbar machen.
Bereich: synth
» weiterlesenTASTENFESTIVAL 2022 - Jetzt buchen!
In diesem Jahr wird es endlich wieder ein TASTENFESTIVAL in Herdecke geben!
Und es wird sogar ein ganz besonderes, nämlich ein TASTENFESTIVAL Xtended! Ein ganzer zusätzlicher Tag voller Programm erwartet Sie am Festivalsonntag, den 02. Oktober. An diesem Sonntag gibt es ebenfalls ein künstlerisches Programm mit Matinee und Abendkonzerten sowie den Latenight Sessions. Und auch an diesem Tag ist selbstverständlich die große Produktausstellung geöffnet, auf der Sie sich ausführlich über die neuesten Instrumente informieren und diese auch gleich ausprobieren können.
Bereich: leute
» weiterlesenYamaha: Neue Arius Pianos vorgestellt
01.02.2022: Yamaha stellt 4 neue Einsteiger-Digitalpianos in der Arius YDP Reihe vor: YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35. Alle vier neuen ARIUS-Modelle bieten jetzt den im Detail gesampelten Klang von Yamahas CFX High-End Konzertflügel.
Bereich: piano
» weiterlesenHammond: SKX pro - die SK Pro mit zwei Manualen
Darauf dürften viele Fans gewartet haben: Hammond bringt offensichtlich eine zweimanualige Version der SK pro. Die SKX pro macht die Nutzung der verschiedenen Soundabteilungen wie Orgel, Samplesounds und Mono-Synth der SK pro noch vielfältiger. Ein erstes Teaser Video gibt es auf YouTube:
Bereich: orgel
» weiterlesenYamaha PSR-E473 / EW425: Erstmals mit Super Articulation
21. Januar 2022 — YAMAHA stellt die beiden neuen Keyboards PSR-EW425 und PSR-E473 vor. Beide Modelle bieten jetzt gegenüber der Vorgängergeneration eine Vielzahl neuer Features, u.a. erstmals in dieser Preisklasse auch Super Articulation (Lite) Voices und zwei Insert-Effektwege.
Bereich: keyboard
» weiterlesenCASIO CT-S1000V - das erste Keyboard, dass singen kann!
20.01.2022: Spannende Neuheiten aus dem Hause CASIO: Der japanische Hersteller präsentiert das CASIOTONE CT-S1000V mit innovativer Vokalsynthese. Diese völlig neue Technologie erzeugt Gesangsstimmen aus Songtexten und ermöglicht das Wiedergeben von Gesangsstimmen mit Text auf der Tastatur. Die Songtexte werden dabei aus internen Presets des Keyboards oder einem eigenen Text, welcher über die App Lyric Creator übertragen werden kann, generiert.
Bereich: keyboard
» weiterlesenJetzt erhältlich: Das ultimative Kompendium für Tastenspieler
Besonders E-Orgelspieler - und solche, die es werden wollen - haben heutzutage das Problem, dass es keinerlei aktuelles Schulungsmaterial mehr für dieses Instrument gibt. „Hier muss etwas passieren…“ dachte sich der Organist Jürgen Pröckl aus Friedrichsdorf bei Frankfurt und verfasste ein neues Kompendium für alle, die das Orgel-, oder auch das Keyboard- oder Klavierspiel erlernen möchten.
Bereich: orgel
» weiterlesenKisselbach: Gloria XXL für Kelkheim
06.01.2022: Nachdem in der St. Dionysius Kirche in Kelkheim bereits seit rund 15 Jahren eine Digitalorgel ihren Dienst tat, war es an der Zeit, das Instrument gegen ein moderneres auszuwechseln. Und man hat die Gelegenheit genutzt und „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Zusammen mit dem Orgelhaus Kisselbach aus Baunatal wurde eine der aktuell wohl größten Digitalorgelinstallationen in Deutschland verwirklicht. Ein imposantes Beispiel für zeitgemäßen Digitalorgelbau.
Bereich: orgel
» weiterlesen<< <  Seite 6 / 10 > >>