Was Sie schon immer über Tasteninstrumente wissen wollten … steht in OKEY, dem Magazin für Keyboard, Orgel, Digitalpiano, Synthesizer.
Alle zwei Monate bietet OKEY Reportagen aus der Tastenszene, Workshops, Testberichte zu Orgeln, Keyboards, Pianos, Synthesizern, Software und Audio-Equipment, sowie Notenarrangements. Als Heft im Heft ist OKEY classic als einziges deutschsprachiges Magazin für digitale Sakralorgeln, Hauptwerk-Installationen und Samplesets ein fester Bestandteil jeder OKEY-Ausgabe. Das Magazin OKEY gibt es im Print- und Digital-Abo. Einzelausgaben können über unseren OKEY Onlineshop bestellt werden. Im Online-Shop findet man zudem ein umfassendes Angebot an Tonträgern, DVDs, Noten und Fachbüchern.
Mit dem jährlich durchgeführten TASTENFESTIVAL in Herdecke hat OKEY zudem eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um elektronische Tasteninstrumente in Deutschland etabliert.
OKEY - Ausgaben
OKEY 105 - Mär / Apr 2012
SPECIAL
Königsklasse Arranger-Keyboards ab 1500 Euro
TEST
Roland BK-5 Arranger-Keyboard
Korg Microarranger Kompakt-Arranger-Keyboard
Studiologic Acuna88 MIDI-Masterkeyboard
Limex Desktop V3 Sound- und Multiplayer-Modul
Allphone Irollmusic IOS-App zur Musiknotendarstellung
Samplitude Pro X
SPIELPRAXIS
George Gershwin-Medley Orgel- und Keyboard-Arrangement von George Fleury
REPORTAGE
Festival der Tasten OKEY live geht von 4. bis 7. Oktober in die 6. Runde
Zugriegel-Zauber(er) Keith Beckingham spielt beim OKEY live Tastenfestival 2012
Hineingehört und angespielt Besprechungen aktueller Tonträger und Noten
WORKSHOP
Bassarbeit (24) Hammond en détail
Zugriegel richtig eingesetzt (23) Tipps und Tricks Für Organisten und Keyboarder
Schaltnetzteile (3) Der Tipp von unserem Techniker
Begleittechniken am Keyboard (1) Bedien- und Spieltipps aus der Praxis
Arrangements für E-Orgel selbst entwickeln (1) Vilja Lied
OKEY classic
Vorbildlich installiert Rodgers Trillium T 967 in der Kirche zu Maria Empfängnis, Theiß
Maurice Ravel: Pavane pour une infant défunte Transkription für Kirchenorgel
Johannus Vivaldi und Rembrandt im Expertentest von Hans-Dieter Karras
Designorgeln.nl Hauptwerk-Orgeln vom Maßschneider