Was Sie schon immer über Tasteninstrumente wissen wollten … steht in OKEY, dem Magazin für Keyboard, Orgel, Digitalpiano, Synthesizer. 

Alle zwei Monate bietet OKEY Reportagen aus der Tastenszene, Workshops, Testberichte zu Orgeln, Keyboards, Pianos, Synthesizern, Software und Audio-Equipment, sowie Notenarrangements. Als Heft im Heft ist OKEY classic als einziges deutschsprachiges Magazin für digitale Sakralorgeln, Hauptwerk-Installationen und Samplesets ein fester Bestandteil jeder OKEY-Ausgabe. Das Magazin OKEY gibt es im Print- und Digital-Abo. Einzelausgaben können über unseren OKEY Onlineshop bestellt werden. Im Online-Shop findet man zudem ein umfassendes Angebot an Tonträgern, DVDs, Noten und Fachbüchern.

Mit dem jährlich durchgeführten TASTENFESTIVAL in Herdecke hat OKEY zudem eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um elektronische Tasteninstrumente in Deutschland etabliert. 

OKEY - Ausgaben



OKEY 96 - Sep / Okt 2010


SPECIAL

Shooting Star Der österreichische Jazz- und Bluesorganist Raphael Wressnig in einem ausführlichen Portrait

 

TEST

Korg MP10PRO Multimedia-Player mit Soundmodul
Studiologic NUMA Organ Virtuelle Drawbar-Orgel
Yamaha Piaggero NP-V60-V80 Piano-Keyboards mit Begleitautomatik
Korg PS60 Performance Synthesizer
Nord Piano Stage-Piano
LiveArranger Plus Software-Begleitautomatik
IMG Stage Line DJP-106SD Plattenspieler mit Aufnahmefunktion

 

SPIELPRAXIS

Land of Hope and Glory Variationen für Jazzorgel von George Fleury über die Hymne von Sir Edward Elgar aus seinem Pomp and Circumstance March No. 1

 

REPORTAGE

Hineingehört und angespielt Besprechungen aktueller Orgel- und Keyboard-Tonträger aus Pop, Jazz-Rock und Theater sowie neuer Noten
Hören, Sehen, Staunen Eine Vorschau auf das OKEY live Tastenfestival 2010 mit Details zu den Ausstellern und Interviews mit Peppa Singt von Glashaus, dem britischen Keyboarder und Organisten Ian House und dem Jazz-Duo Jazz It Up!
Von Wersi Hochrhein bis Ketron Aktuelles vom Instrumenten- und Softwaremarkt

 

WORKSHOP

Hammond 'en détail' Der 37. Teil zum Tongenerator und eine Zugriegeleinstellung zum Tango-Klassiker Oh, Donna Clara
Updates + Upgrades (Teil 1) Der OKEY-Tipp von unserem Techniker
Zugriegel richtig eingesetzt (Teil 16) Hilfen für Organisten und Keyboarder
MIDI-Files pfiffig eingesetzt (Teil 4) Eine Workshop-Reihe von Christoph Klüh
Akkord-Arbeit (Teil 2) Eine Workshop-Reihe von Pirmin Wäldin
Selbstmarketing für Musiker (Teil 2) Ideen und Anregungen nicht nur für Profis
Alle Styles dieser Welt Das Musik Atelier - Tipps und Tricks für aktive E-Orgel Spieler

 

OKEY classic

Roland C-380 im Expertentest von Hans-Dieter Karras
Burkard Schliessmann Reportage zur CD-Aufnahme an der Rodgers Trillium
Johannus und Karrass in Concert Bericht über einen Konzertabend in der Zisterzienserklosterkirche Mariental
Vorbildlich installiert Johannus Conservatoire III im Kaiserdom zu Königslutter
Carl Bohm: Still wie die Nacht, op. 326 Nr. 27 Transkription für Kirchenorgel