Was Sie schon immer über Tasteninstrumente wissen wollten … steht in OKEY, dem Magazin für Keyboard, Orgel, Digitalpiano, Synthesizer.
Alle zwei Monate bietet OKEY Reportagen aus der Tastenszene, Workshops, Testberichte zu Orgeln, Keyboards, Pianos, Synthesizern, Software und Audio-Equipment, sowie Notenarrangements. Als Heft im Heft ist OKEY classic als einziges deutschsprachiges Magazin für digitale Sakralorgeln, Hauptwerk-Installationen und Samplesets ein fester Bestandteil jeder OKEY-Ausgabe. Das Magazin OKEY gibt es im Print- und Digital-Abo. Einzelausgaben können über unseren OKEY Onlineshop bestellt werden. Im Online-Shop findet man zudem ein umfassendes Angebot an Tonträgern, DVDs, Noten und Fachbüchern.
Mit dem jährlich durchgeführten TASTENFESTIVAL in Herdecke hat OKEY zudem eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um elektronische Tasteninstrumente in Deutschland etabliert.
OKEY - Ausgaben
OKEY 65 - Jul / Aug 2005
SPECIAL
Das Chamäleon Ein Portrait des Musikers, Arrangeurs und Produzenten Werner Becker, der einst als Anthony Ventura berühmt wurde und millionenfach Schallplatten verkaufte
TEST
KORG PA1X Keyboard, Version 2.5 Frischzellen per Software
Roland GW-7 Workstation Lowprice-Soundmaschine
Casio PX400R Digitalpiano Vielseitiges Designerstück
Finale Allegro 2005 Notensatz-Software Finale A-Klasse
SPIELPRAXIS
Wooden Heart (Muss i denn) Die bekannten Volksweise in der Version von der Claudia Hirschfeld-CD The Wonder Of Music in einem Arrangement für E-Orgel und Keyboard
REPORTAGE
Einzigartige Fundgrube Jürgen Wolf und seine IAJO
Theaterorgeln in Deutschland Joe Bechter berichtet aus aller Welt
CD-Corner Besprechungen und Bewertungen aktueller Orgel- und Keyboard-Tonträger aus Pop, Theater und Jazz
Von CD-Soft über FBT bis Solton Neues vom Instrumenten-, Software- und Notenmarkt
Frisch aus dem Internet Der Yamaha Download-Shop
WORKSHOP
Hammond 'en détail' Der 4. Teil zur Bassarbeit und Zugriegeleinstellungen zum Evergreen Black Orpheus
Bridged Mode Der OKEY!- Tipp von unserem Techniker
Akkorde selbst aufbauen (Teil 7) Hilfen für Organisten und Keyboarder
OKEY classic
Viscount CM-100 Orgelexpander im Test
Orgelklänge aus dem Internet verschiedene Software-Orgeln vorgestellt
Vorbildlich installiert Kombinationsorgel in der Marienkirche in Amt Neuhaus
Silberne Helfer bei der Kaufentscheidung (Teil 3) Demo-CDs der Digitalorgel-Hersteller
Deux Préludes (No. 2) von Ambroise Thomas Transkription für Orgel