Was Sie schon immer über Tasteninstrumente wissen wollten … steht in OKEY, dem Magazin für Keyboard, Orgel, Digitalpiano, Synthesizer.
Alle zwei Monate bietet OKEY Reportagen aus der Tastenszene, Workshops, Testberichte zu Orgeln, Keyboards, Pianos, Synthesizern, Software und Audio-Equipment, sowie Notenarrangements. Als Heft im Heft ist OKEY classic als einziges deutschsprachiges Magazin für digitale Sakralorgeln, Hauptwerk-Installationen und Samplesets ein fester Bestandteil jeder OKEY-Ausgabe. Das Magazin OKEY gibt es im Print- und Digital-Abo. Einzelausgaben können über unseren OKEY Onlineshop bestellt werden. Im Online-Shop findet man zudem ein umfassendes Angebot an Tonträgern, DVDs, Noten und Fachbüchern.
Mit dem jährlich durchgeführten TASTENFESTIVAL in Herdecke hat OKEY zudem eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um elektronische Tasteninstrumente in Deutschland etabliert.
OKEY - Ausgaben
OKEY 49 - Nov / Dez 2002
SPECIAL
Poporgel-Ikone Der Komponist und Interpret des Poporgel-Hits Early Bird, André Brasseur, im Portrait und Interview
TEST
Die Böhm Starlight Ein neuer Stern am Orgelhimmel
Das Roland Digitalpiano KR-7 Spielen und Lernen
Der Branda MMS Galaxy Zeus Göttliche Klänge?
Das Yamaha DGX-300 und -500 Piano-Keyboard
SPIELPRAXIS
Early Bird Passend zur Titelstory der Pop-Hit von André Brasseur in einem Arrangement für E-Orgel und Keyboard
REPORTAGE
Zum Jubiläum um die Welt Ein Bericht zum 100. Tonträger von Orgelidol Franz Lambert
Theaterorgeln in den USA (Teil 5) Joe Bechter berichtet aus aller Welt
Musiker nach Lust und Laune Tommy Schneider mit seiner neuen CD Move in einem Portrait
Erinnerungen Die CD All The Worlds A Stage von Mark Shakespeare in einer ausführlichen Rezension
WORKSHOP
Hammond 'en détail' Der zweite Teil zu den Chord-Orgeln, die Extravoice, Eingriffe in die None und Drawbar-Einstellungen
Überlastete Lautsprecher (Teil 9) Der OKEY!- Tipp von unserem Techniker
Wir begleiten rhytmisch: Tango 3 Hilfen für Organisten und Keyboarder
OKEY classic
Orgelsounds im Internet Orgelsamples aus dem WWW
Vorbildlich installiert Viscount Prestige VIII in Wien-Liesing