Was Sie schon immer über Tasteninstrumente wissen wollten … steht in OKEY, dem Magazin für Keyboard, Orgel, Digitalpiano, Synthesizer.
Alle zwei Monate bietet OKEY Reportagen aus der Tastenszene, Workshops, Testberichte zu Orgeln, Keyboards, Pianos, Synthesizern, Software und Audio-Equipment, sowie Notenarrangements. Als Heft im Heft ist OKEY classic als einziges deutschsprachiges Magazin für digitale Sakralorgeln, Hauptwerk-Installationen und Samplesets ein fester Bestandteil jeder OKEY-Ausgabe. Das Magazin OKEY gibt es im Print- und Digital-Abo. Einzelausgaben können über unseren OKEY Onlineshop bestellt werden. Im Online-Shop findet man zudem ein umfassendes Angebot an Tonträgern, DVDs, Noten und Fachbüchern.
Mit dem jährlich durchgeführten TASTENFESTIVAL in Herdecke hat OKEY zudem eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um elektronische Tasteninstrumente in Deutschland etabliert.
OKEY - Ausgaben
OKEY 43 - Nov / Dez 2001
SPECIAL
Crossover-Organist The One And Only der Orgelszene Hector Olivera in einem ausführlichen Portrait und Interview
TEST
Das Yamaha-Keyboard PSR-2000 Keyboard zum Party-Treff
Das Roland-Keyboard EM-25 Spielspass für Einsteiger
Die Viscount-Orgel DB-25 Moderne Technik im Retro-Design
Styles & Music MidiMikeScore Einfach gut!
SPIELPRAXIS
Nussknacker-Suite mit Beat Ein Medley aus dem Werk von P.I.Tschaikowsky
REPORTAGE
Theaterorgelszene Schweiz Joe Bechter berichtet von der Kinoorgel des Apollo-Kinos in Zürich und ihrem Neubeginn in Severion
Boarder-Party 2001 Ein Bericht vom Weltrekordversuch für das größte Keyboard-Orchester der Welt
Easy Listening Die CD In The Penny Arcade von Ian Griffin in einer ausführlichen Rezension
WORKSHOP
Hammond 'en détail' Informationen zur Mikrofonierung von Leslie-Kabinetten und der 1. Teil zu Voicings mit Tritonus
Überlastete Lautsprecher (Teil 3) Der OKEY!- Tipp von unserem Techniker
Einstieg in den Blues (Teil 5) Hilfen für Organisten und Keyboarder
OKEY classic
Tradition mit Zukunft Ein Besuch bei der Firma Aug. Laukhuff GmbH & Co.
Vorbildlich installiert Rodgers 905 in der Kirchengemeinde Maria Waldrast in Weiden
Notenliteratur für Kirchenorgel (3) Von Unterricht- bis Konzertnoten