Was Sie schon immer über Tasteninstrumente wissen wollten … steht in OKEY, dem Magazin für Keyboard, Orgel, Digitalpiano, Synthesizer.
Alle zwei Monate bietet OKEY Reportagen aus der Tastenszene, Workshops, Testberichte zu Orgeln, Keyboards, Pianos, Synthesizern, Software und Audio-Equipment, sowie Notenarrangements. Als Heft im Heft ist OKEY classic als einziges deutschsprachiges Magazin für digitale Sakralorgeln, Hauptwerk-Installationen und Samplesets ein fester Bestandteil jeder OKEY-Ausgabe. Das Magazin OKEY gibt es im Print- und Digital-Abo. Einzelausgaben können über unseren OKEY Onlineshop bestellt werden. Im Online-Shop findet man zudem ein umfassendes Angebot an Tonträgern, DVDs, Noten und Fachbüchern.
Mit dem jährlich durchgeführten TASTENFESTIVAL in Herdecke hat OKEY zudem eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um elektronische Tasteninstrumente in Deutschland etabliert.
OKEY - Ausgaben
OKEY 148 - Mai / Jun 2019
SPECIAL
Zurück in die Zukunft Alles über den Megatrend Neo-Klassik
TEST
Yamaha MODX Synthesizer-Workstation
Korg Pa4X Musikant NEXT Das neue Betriebssystem für den Arranger
Dexibell Vivo S7/S3 Pro Stage-Pianos
IMG Stageline FLY-16T/R Funkübertrager für Aktiv-Lautsprecher
SPIELPRAXIS
Happy Music (James Last) Das Orgel- und Keyboardarrangement von George Fleury
REPORTAGE
Hineingehört und angespielt Besprechung aktueller Tonträger und Noten
WORKSHOP
Der Tongenerator (63) Hammond en détail
(Digital-)Piano von Anfang an (33) Hilfen für Einsteiger
Probleme mit "Schnäppchen" (8) Der Tipp vom Techniker
E-Orgel intensiv (17) Neue Wege zum kreativen Orgelspiel
Eine gute Mischung (1) Mixen mit dem Tablet
Einfach schön (7) Noten für Einsteiger: Jameos del agua (C. Hirschfeld)
OKEY classic
Rodgers Inspire 343/233/227 Digitalorgeln im Expertentest
Mackie MR524 / MRS10 Monitore und Subwoofer im Testeinsatz für Hauptwerk
Hauptwerk Total Ein Besuch im neuen Hauptwerk Experience Center bei Content Orgeln in Ermelo/NL
Johannus Ecclesia D-450 in der neuen Kathedrale von Vitoria-Gasteiz (E) Vorbildlich installiert
George Rathbone: Rejoice In The Lord Away Transkription für Orgel