Clavia Nord Organ 3: Premiere auf der NAMM 2025
13.01.2025: Wenige Tage vor Beginn der NAMM-Show 2025 in Anaheim/USA kündigen sich die ersten Neuheiten an. So wird die neue Nord Organ 3 des schwedischen Herstellers Clavia auf der NAMM ihre Premiere feiern.

Clavia hat nicht nur das Bedienfeld der Nord Organ renoviert und erweitert, u.a. um ein OLED-Display, auch unter der Haube hat sich laut Hersteller viel getan. So soll die Nord Organ 3 mit einer neuen B-3 Emulation inkl. neuer Scanner Chorus/Vibrato-Funktion und neuem Rotor-Effekt kommen. Es stehen drei verschiedene Antriebstypen für das virtuelle Rotor-Aggregat zur Auswahl. Außerdem verschiedene Mikrofon-Distanzeinstellungen, die direkt auf dem Panel umschaltbar sind. Über einen 11-Pin Anschluss kann aber auch ein mechanisches Rotorkabinett an die Nord Organ 3 angeschlossen werden. Für Upper, Lower und Bass stehen außerdem Einzelausgänge zur Verfügung, dazu kommt ein High-Level Out.
Erneuert wurde der Spring Reverb (Federhall-Emulation). Dieser erlaubt jetzt u.a. auch eine direkte Pre-Rotary Umschaltung auf dem Panel, also die Positionierung des Halls vor dem Rotor.

Verbessert wurden bei der Nord Organ 3 auch die Emulationen der bekannten Transistor-Orgeln Farfisa und Vox. Und auch die Sakralorgel mit zwei Typen und verschiedenen Registern hat die neue Nord Organ 3 wieder mit an Bord.
Eine Erweiterung hat die Effekt-Sektion erhalten. Neu hinzugekommen ist etwa eine Abteilung mit Modulationseffekten wie Phaser, Tremolo, Ring Mod, Flanger und Chorus zur Bereicherung der Orgelklänge. Ein Equalizer mit durchstimmbarem Mittenband sorgt für den letzten Feinschliff.
Die Clavia Nord Organ 3 wird lt. deutschem Vertrieb, der Sound Service GmbH in Berlin, voraussichtlich ab Mai 2025 zum Preis von 3.799,- Euro (UVP) in den Handel kommen.
Weitere Infos zur Nord Organ 3 gibt es auf der Herstellerwebseite nordkeyboards.com


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
» zurück