Kisselbach: Gloria Concerto jetzt mit Physis Plus Technologie und weiteren Verbesserungen
Die neuen Gloria Concerto Plus Orgeln von Kisselbach basieren auf der Physis Plus Technologie (Physical Modeling), die Pfeifenklänge in Echtzeit modelliert und so einen besonders authentischen, lebendigen Orgelklang erzeugen soll. Eine umfangreiche Registerbibliothek ermöglicht es, aus einer Vielzahl von Alternativstimmen zu wählen und das persönlich bevorzugte individuelle Klangbild zu gestalten. Dazu kommen ein deutlich aufgewertetes Audio-System sowie zahlreiche Detailverbesserungen.

Kisselbach Concerto Plus 3-51 DLX
Neben Optimierungen des Konsolendesigns und einer für diese Modelle verfügbaren überarbeiteten Version der AWK (Advanced Wood Keys) Klaviatur mit variabel einstellbarem Druckpunkt bieten die neuen Modelle auch ein neues Mehrkanal-Audiosystem mit bis zu 12 Lautsprechern, das in Kombination mit neuen Funktionen AkuSphäre und Division Panning ein besonders räumliches Klangerlebnis schaffen soll: Hinter AkuSphäre verbirgt sich dabei ein neu entwickelter 3D-Nachhall, der es ermöglicht, die Hörposition im virtuellen Raum zu verändern. Dadurch entsteht ein immersiver Höreindruck, mit dem man in den Klang eintauchen können soll. Division Panning erlaubt es, die einzelnen Werke der Orgel virtuell im Raum zu verteilen, um so ein besonders differenziertes, dreidimensionales Klangbild zu erreichen.

Gloria Concerto Plus 2-34 Trend
In der Concerto Plus Reihe gibt es die Modelle 2-34 (zweimanualig) mit 30-Tasten-Pedal und 3-51(dreimanualig) mit 32er Pedal. Diese Modelle sind neben der Standardversion mit Rolldeckel auch in dem modern geschnittenen Trend-Gehäuse oder als DLX-Version in Echtholzfurnier mit Rolldeckel lieferbar. Außerdem bietet Kisselbach mit der zweimanualigen 2-36 und der dreimanualigen 3-48 zwei Positiv-Modelle in der Concerto Plus Reihe an. Dazu kommen zwei Top-Modelle mit Cavaillé-Coll Spieltisch, die dreimanualige 3-55cc sowie die viermanualige 4-68cc.

Gloria Concerto Plus Positiv 2-36
Alle Modelle können mit verschiedenen Optionen (Tastaturen usw.) ausgestattet werden. Pistons und Pedalbeleuchtung gehören bei den neuen Concerto Plus Orgeln zur Serienausstattung. Die aktuellen Hauspreise liegen zwischen 9.950,- EUR für die zweimanualige 2-34 mit 30-Tastenpedal und 31.550,- EUR für das Topmodell 4-68cc.
Der Expertentest zur neuen Concerto Plus Generation von Kisselbach folgt in der OKEY-Ausgabe 185, ab 13.06. am Kiosk.
Weitere Infos zu den neuen Modellen gibt es auf https://kisselbach.de/

Gloria Concerto Plus 4-86cc

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
» zurück