ANZEIGE

ANZEIGE




<<      <    Seite 1 / 2    >      >>

Viscount: Neue Legend ONE Bühenkeyboards

22.01.2025: Auch der italienische Hersteller Viscount bringt zur NAMM Show zwei neue All-in-One-Stagekeyboards: Legend ONE 61 und 73. Die Orgelsektion der beiden neuen Keyboards basiert auf der Engine der Legend Soul Tonewheel-Orgeln von Viscount. Dazu kommen zwei Sample-Soundsektionen.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Clavia Nord Organ 3: Premiere auf der NAMM 2025

13.01.2025: Wenige Tage vor Beginn der NAMM-Show 2025 in Anaheim/USA kündigen sich die ersten Neuheiten an. So wird die neue Nord Organ 3 des schwedischen Herstellers Clavia auf der NAMM ihre Premiere feiern.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Hammond: Neue LESLIE-Modelle zitieren ihre berühmten Ahnen

03.01.2025: Hammond kündigt drei neue LESLIE-Kabinette an. Die Modelle 3500 / 3500W / 991lehnen sich dabei in vielen Details an die legendären 122 / 142 Modelle an. Sie sollen den begehrten Vintage-Sound mit einem neuen Niveau von hochauflösender Klarheit und Präsenz versehen.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Johannus: VIVALDI Serie erneuert

19.12.2024: Unter dem Namen „VIVALDI“ firmiert der niederländische Digitalorgelbauer Johannus seit jeher seine hochwertigen Hausorgel-Modelle. Mit der VIVALDI 260 (2 Manuale) und der dreimanualigen 360 wird die erfolgreiche Serie nun erneuert.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Expertentest: Johannus Opus 260/360 Digitalorgeln

Viel Orgel für wenig Geld – das ist heute keine Hexerei mehr! Ein Beispiel für günstige, aber dennoch vielseitige und gut klingende Orgeln sind seit jeher die Johannus Opus Orgeln. Es sind Instrumente, die vom Anfänger bis zum Profi zu begeistern vermögen und die mit Preisen unter 10.000,- Euro bezahlbar sind.  Jetzt gibt es die neue Generation mit den Modellen 260 und 360. Der Test von Hans-Dieter Karras aus OKEY classic Ausgabe 180 (September/Oktober 2024) zeigt, ob Johannus bei den neuen Opus Orgeln richtig liegt. 

Bereich: orgel
» weiterlesen



Böhm: neue SEMPRA und neue Zentrale

Bereits auf dem TASTENFESTIVAL in Herdecke hatte die neue SEMPRA SE30 von Böhm Premiere. Mit diesem Instrument präsentiert Böhm eine spezielle 2-manualige Keyboardversion der SEMPRA und reagiert damit auf viele Kundenwünsche nach einem entsprechenden Modell. 

Bereich: orgel
» weiterlesen



Hammond M-Solo: Mini-Orgel mit großem Sound

10.10.2023: Wohl noch nie zuvor war eine Hammond-Orgel so klein und leicht: Nur 3,6 Kilo bringt die neue Hammond M-Solo auf die Waage. Und dabei hat sie – selbstverständlich - eine komplette Tonewheel-Zugriegelorgel inkl. virtuellen Multikontakten und neuer Leslie-Simulation an Bord, darüber hinaus noch verschiedene Transistor-Orgel-Emulationen wie Farfisa, Vox und AceTone, ein Vintage-Strings-Ensemble und auch einen polyphonen Synthesizer mit zwei Oszillatoren. 

Bereich: orgel
» weiterlesen



Hammond XK-4: Tonewheel-Orgel mit neuer Sound-Engine

Auf der NAMM Show präsentierte Hammond die neue XK-4. Die neue einmanualige Tonewheel-Orgel ist mit der neuen "Modelled Tone Wheel 2 (MTW2)" Sound-Engine ausgestattet, die die 91 Tonräder der alten Hammond-Generatoren besonders detailliert nachbilden soll.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Böhm: SEMPRA 2.0 jetzt mit GST - Guitar Streaming Technologie

Böhm hat die erstmals für den SEMPRA Arpeggiator entwickelte Guitar Strumming Technologie (GST) jetzt auch auf die Style-Begleitung ausgeweitet. Die Gitarrenspuren der Werksstyles verwenden ab sofort diese neue Technologie, mit der exakt die Spielweisen echter Gitarren auf ihren 6 Saiten emuliert werden. 

Bereich: orgel
» weiterlesen



WERSI OAX: Version 2.9 steht zum Download bereit

01.09.2022: Für die WERSI OAX Orgeln und Keyboards steht die neue Betriebssystem-Version 2.9 zum Download bereit. Neben Anpassungen und Optimierungen gibt es einige Erweiterungen wie den neuen Easy-Splitpunkt für das Untermanual (nur 2-manualige Instrumente), Optimierungen bei den variablen Orgeln VB3 und OX7-2 sowie die Integration einer virtuellen Farfisa Compact Transistor-Orgel.

Bereich: orgel
» weiterlesen




<<      <    Seite 1 / 2    >      >>

ANZEIGE

ANZEIGE




Kreativ mit Orgel – Keyboard – Digitalpiano – Synthesizer

Schwalbenweg 2
59469 Ense
Deutschland

Telefon:   (+49) 0 29 38  |  80 55 10
Fax:          (+49) 0 29 38  |  80 55 01
Email:     » info@okey-online.com