MODAL: Vertrieb jetzt über KORG & MORE by MUSIK MEYER
01.07.2022: Ab sofort übernimmt KORG & MORE by MUSIK MEYER den Vertrieb der Produkte von MODAL Electronics In Deutschland und Österreich.
Bereich: synth
» weiterlesenRoland JUNO-X : Die Wiedergeburt eines Klassikers
27.04.2022: Der neue RolandJUNO-X ist ein polyphoner Synthesizer, der auf der ZEN-Core Synthese der nächsten Generation basiert. Die Hardware kopiert dabei einen der legendärsten Synthesizer der 1980er Jahre, den Roland JUNO. Die moderne Tonerzeugung des JUNO-X bietet originalgetreuen Nachbildungen der JUNO-60 und JUNO-106 Synthesizer sowie anderer früherer Roland-Instrumente.
Bereich: synth
» weiterlesenWelcome back - Oberheim!
13.04.2022: Es sieht danach aus, als kehre mit OBERHEIM eine weitere legendäre Synthesizer-Marke zurück. Zumindest legt das ein Teaser-Video mit dem Slogan “Welcome back” nahe, dass seit dem 12.04. bei YouTube verfügbar ist.
Bereich: synth
» weiterlesenModal COBALT5S: Neuer 5-stimmiger Portable-Synthesizer
Der britische Hersteller Modal Electronics stellt mit dem COBALT5S ein neues Mitglied der beliebten COBALT-Serie vor. Der COBALT5S basiert auf Modal Electronics‘ neuster Generation der COBALT-Synthesizer-Architektur und ist in einem ultrakompakten Gehäuse mit USB-Stromversorgung untergebracht, das überall hin mitgenommen werden kann. Er soll sowohl klassische Analogsounds wie auch moderne Klangtexturen beherrschen.
Bereich: synth
» weiterlesenMODAL ARGON Synthesizer: Firmware Version 2.6 verfügbar
24.02.2022: Der englische Synthesizer-Hersteller Modal Electronics stellt ein neues Firmware-Update für seine Synthesizer der ARGON-Serie vor. Die neue Firmware v2.6 soll dabei dank einer Reihe neuer Funktionen die ARGON Synths noch kreativer nutzbar machen.
Bereich: synth
» weiterlesenKRONOS Sounds & Libraries jetzt auch für KORG NAUTILUS
21.12.2021: Mit dem neuen System-Update auf Version1.2 wird es erstmals möglich, optionale Sound-Libraries in der NAUTILUS Music Workstation von KORG zu nutzen. Hierfür stehen bereits zahlreiche Sound Libraries von KORG und bekannten Drittanbietern zur Verfügung, die bisher nur dem KORG KRONOS vorbehalten waren.
Bereich: synth
» weiterlesenWaldorf M – der neue Wavetable-Desktop-Synthesizer
14.09.2021: Mit M kehrt der Synthesizer-Spezialist Waldorf musikalisch zu seinen Wurzeln zurück. Im M leben der klassische Waldorf Microwave und die "moderne" Microwave II-Klangerzeugung in einem Hybrid-Wavetable-Synthesizer mit analogem Tiefpass 24 dB/Okt. VCF - SSI 2144 Improved Ladder Type - mit Resonanz und analoger Sättigungsfunktion, echtem analogen Stereo-VCA mit Panning-Option und vielem mehr in einem Desktop-freundlichen Formfaktor wieder auf
Bereich: synth
» weiterlesenKORG wavestate 2.0: Update bringt Software Editor, User Samples und weitere neue Features
02.09.2021: KORG stellt das neue Betriebssystem 2.0 für den Synthesizer wavestate vor. Neu ist ein Software-Editor für den wavestate. Mit dieser Software wird es erstmals möglich, alle wichtigen Parameter eines Sounds gleichzeitig auf einem Bildschirm darzustellen.
Bereich: synth
» weiterlesenRoland FANTOM: Update 2.5 bringt Tonewheel-Orgel und mehr
13.07.2021: Roland kündigt das neue, kostenlose Version 2.5 Update für seine FANTOM 6, 7und 8 Synthesizer an. Neu in der Version 2.5 sind vor allem eine umfangreiche Zugriegelorgel-Sektion auf Basis von Rolands Virtual ToneWheel-Engine sowie eine erweiterte DAW-Steuerung mit integrierter Unterstützung für die beliebte Musikproduktionssoftware Ableton Live.
Bereich: synth
» weiterlesenJD800 - Die Rückkehr einer digitalen Vintage-Legende
07.05.2021: Nach Jahren der Preset-Synthesizer, die nur über Displays programmiert werden konnten, brachte Roland im Jahr 1991 mit dem JD800 endlich wieder einen Synth mit Reglern und Knöpfen auf den Markt. Und dank der Kombination der originalen JD-800 Wellenformen mit modernen Modelling-Technologien kehrt diese digitale Vintage-Legende nun zurück und können in einer DAW oder in kompatibler Roland-Hardware verwendet werden.
Bereich: synth
» weiterlesenMODAL SKULPTsynth SE - Kompakter Kraftprotz
20.04.2021 Der britische Synthesizer-Hersteller Modal Electronics präsentiert den neuen Kompaktsynthesizer SKULPTsynth SE. Basierend auf dem Erbe des Vorgängermodells SKULPTsynth erbt das neue Modell den schlanken Formfaktor, kommt aber mit einem traditionell gefärbten, schwarz-weißen Touch-Keyboard, leichter ablesbaren Beschriftungen auf der Frontplatte und einer hochwertigeren Verarbeitung daher
Bereich: synth
» weiterlesenKurzweil K2700 - die neue K-Klasse
30.03.2021 Kurzweil präsentiert mit dem K2700 ein neues Modell der legendären K-Serie. Der K2700 setzt die Tradition der legendären Kurzweil Workstations vergangener Jahre fort. Die Tonerzeugung bietet 256-stimmige Polyphonie, dazu 4,5 GB Werkssounds sowie 3,5 GB Samplespeicher für eigene Sounds. Mit V.A.S.T Synthese und Editing, 6-Operator FM Engine, Virtual Analog Synthese mit Anti-Aliasing Oszillatoren sowie der KB3 Tonewheel Orgel-Sektion ist der K2700 hinsichtlich Klangerzeugung breit aufgestellt.