ANZEIGE

ANZEIGE

SONICWARE LIVEN Evoke – Akustronischer Synthesizer mit Granular-Effekt

Sonicware präsentiert mit dem LIVEN Evoke einen neuen Synthesizer für Künstler, Komponisten und Produzenten, die auf der Suche nach tiefem, atmosphärischem Sounddesign und ausdrucksstarker Musikalität sind. Mit dem neuen Acoustronic Flux Oscillator soll der LIVEN Evoke die Wärme akustischer Instrumentalklänge mit der Flexibilität der digitalen Synthese und der dynamischen Kraft des integrierten Granularprozessors verbinden. Diese Kombination soll den LIVEN Evoke besonders für Ambient- und Filmmusik, postklassische Kompositionen und experimentelle Klangexperimente interessant machen.

Highlight des kompakten neuen Synthesizers ist der Acoustronic Flux Oscillator, ein neues Synthese-Konzept, das akustische Klangfragmente mit digitalen Wellenformen verbindet. 34 multigesampelte Instrumente, darunter Klavier, Streicher, Blechbläser, ethnische Streicher und mehr, 20 komplexe digitale Wellenformen und 2 Weißrauschgeneratoren mit einstellbaren Filtern bilden die Grundlage der Klangerzeugung. Die BACKTIDE-Modulation erzeugt umkehrende und sich fließend entwickelnde Texturen. Dazu kommen trackspezifische Hüllkurven (Attack/Release), Filter (LPF, HPF, BPF) und zwei zuweisbare LFOs. Hinter der Bezeichung Grain FX verbirgt sich eine musikalische Granular-Synthese, die bis zu 12 Grains gleichzeitig unterstützt. Es gibt verschiedene Optionen zur Tonhöhenquantisierung: Oktaven, Quinten, chromatisch und skalenbasiert, außerdem Möglichkeiten zur Steuerung von Grain-Größe, Richtung, Feedback, Pufferzeit und Randomisierung. Es gibt 16 editierbare Werkspresets für die Granularsynthese sowie Granular-Effekte per Track und für den Audio-Eingang. 10 Hall-Effekte, darunter ein cineastischer „Mirage”-Raum, ein flexibles Routing für mehrschichtige Ambient-Effekte mit Grain FX und unabhängige Send-Pegel pro Track und pro Effekt versprechen umfangreiche Möglichkeiten für Soundtüftler.

Der LIVEN Evoke bietet außerdem erweiterte Sequenzer- und Performance-Tools wie 4 vollständig unabhängige Spuren mit dedizierten Sound-Engines und bis zu 64 Steps pro Pattern, insgesamt 128 Patterns (16 Werkspresets), Echtzeit- und Step-Eingabemodi mit Parameter-Lock, Notenwahrscheinlichkeit, Zufallswiedergabe und Step-Tie-Funktionen. Dazu kommen One-Touch-Akkordspiel mit 16 Akkordmodi (diatonisch, intuitive Pad-Modi) und ein vielseitiger Arpeggiator mit 13 Modi und Glide-Unterstützung. Anschlussseitig sind MIDI IN/OUT (5-poliger DIN-Anschluss), SYNC IN/OUT, Stereo-LINE IN, LINE OUT und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Ein integrierter Lautsprecher erlaubt mobiles Sounddesign überall. Die Stromversorgung ist alternativ über einen 9-V-Gleichstromadapter (separat erhältlich) oder auch über 6 AA-Batterien (bis zu 10 Stunden Betriebsdauer) möglich. 

Der SONICWARE LIVEN Evoke soll ab Anfang Juli zum UVP-Preis von 279,00 € in den Handel kommen. Mehr Infos gibt es beim Deutschlandvertrieb https://b4-distribution.com/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden





» zurück





Kreativ mit Orgel – Keyboard – Digitalpiano – Synthesizer

Schwalbenweg 2
59469 Ense
Deutschland

Telefon:   (+49) 0 29 38  |  80 55 10
Fax:          (+49) 0 29 38  |  80 55 01
Email:     » info@okey-online.com