ANZEIGE

ANZEIGE




<<      <    Seite 2 / 3    >      >>

WERSI OAX: Version 2.9 steht zum Download bereit

01.09.2022: Für die WERSI OAX Orgeln und Keyboards steht die neue Betriebssystem-Version 2.9 zum Download bereit. Neben Anpassungen und Optimierungen gibt es einige Erweiterungen wie den neuen Easy-Splitpunkt für das Untermanual (nur 2-manualige Instrumente), Optimierungen bei den variablen Orgeln VB3 und OX7-2 sowie die Integration einer virtuellen Farfisa Compact Transistor-Orgel.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Orgelmusik in Zeiten von Corona: Projekt-Videos mit 17 Neukompositionen veröffentlicht

Im Februar und März 2022 wurden 17 Kompositionen, die im Rahmen des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ entstanden sind, mit jungen Organisten als Musikvideos an den Orgeln der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik in Regensburg sowie an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig aufgenommen. Das Projekt, das der Deutsche Musikrat gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland und mit Unterstützung der Beauftragten für Kultur und Medien durchführt, soll ein Beitrag zur kreativen Bewältigung der aktuellen, krisenbehafteten Zeit mit den vielfältigen Mitteln der Musik sein.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Viscount: Neue Legend Soul Orgeln kommen zur NAMM

Zur Sommer-NAMM Show in Kalifornien Anfang Juni stellte der italienische Hersteller Viscount eine neue Generation seiner Legend Tonewheel-Orgeln vor. Die beiden Modelle Legend Soul 273 und 261 verfügen über eine erneuerte virtuelle Drawbar-Tonerzeugung, die nun auch die 9 Kontakte pro Klaviaturtaste und damit das typische Anschlagverhalten der elektromagnetischen Vorbilder realistisch reproduzieren soll. Die Technologie dahinter wurde von Viscount selbst entwickelt und zum Patent angemeldet.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Böhm: Vielseitiger Arpeggiator für SEMPRA

Für die Böhm SEMPRA Orgeln und Keyboards ist eine umfassende Arpeggiator-App lieferbar, die quasi eine zusätzliche weitere Begleitsektion in der Orgel darstellt. Der Arpeggiator läuft unabhängig vom Style-Player, aber immer mit diesem synchron. Die Arpeggien bestehen aus bis zu vier individuell schaltbaren sog. Templates. Das können typische Arpeggiomuster, aber auch kleine Sequenzen vergleichbar einer Style-Spur oder auch Gitarren-Läufe und Akkord-Strummings sein. 

Bereich: orgel
» weiterlesen



Hammond: SKX pro - die SK Pro mit zwei Manualen

Darauf dürften viele Fans gewartet haben: Hammond bringt offensichtlich eine zweimanualige Version der SK pro. Die SKX pro macht die Nutzung der verschiedenen Soundabteilungen wie Orgel, Samplesounds und Mono-Synth der SK pro noch vielfältiger. Ein erstes Teaser Video gibt es auf YouTube:

Bereich: orgel
» weiterlesen



Jetzt erhältlich: Das ultimative Kompendium für Tastenspieler

Besonders E-Orgelspieler - und solche, die es werden wollen - haben heutzutage das Problem, dass es keinerlei aktuelles Schulungsmaterial mehr für dieses Instrument gibt. „Hier muss etwas passieren…“ dachte sich der Organist Jürgen Pröckl aus Friedrichsdorf bei Frankfurt und verfasste ein neues Kompendium für alle, die das Orgel-, oder auch das Keyboard- oder Klavierspiel erlernen möchten. 

Bereich: orgel
» weiterlesen



Kisselbach: Gloria XXL für Kelkheim

06.01.2022: Nachdem in der St. Dionysius Kirche in Kelkheim bereits seit rund 15 Jahren eine Digitalorgel ihren Dienst tat, war es an der Zeit, das Instrument gegen ein moderneres auszuwechseln. Und man hat die Gelegenheit genutzt und „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Zusammen mit dem Orgelhaus Kisselbach aus Baunatal wurde eine der aktuell wohl größten Digitalorgelinstallationen in Deutschland verwirklicht. Ein imposantes Beispiel für zeitgemäßen Digitalorgelbau.

Bereich: orgel
» weiterlesen



VOX Continental im neuen Gewand

21.12.2021: Das VOX Continental Stagekeyboard ist in einer limitierten Auflage erstmals auch in der Farbvariante Schwarz erhältlich. Ein besonderes Detail stellen außerdem die beiden im Lieferumfang enthaltenen Holzseitenteile dar, die auf Wunsch am Instrument angebracht werden können und ihm somit eine weitere gehörige Portion Vintage-Vibe verleihen.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Wersi: OAX 2.86 steht zum Download bereit

Mit der Version 2.86 präsentiert Wersi die neueste Betriebssystem-Version für die Orgeln und Keyboards der OAX Generation. Neben einem neuen Halltyp, der das besondere Flair der Orgelaufnahmen der analogen Zeit einfangen soll, enthält die neue Software vor allem verschiedene Sound- und Presetpakete, die per Freischaltung erworben werden können.

Bereich: orgel
» weiterlesen



Böhm: Viel Neues in SEMPRA 2.0

17.08.2021: Die Böhm SEMPRA Orgeln und Keyboards erfahren ein umfassendes Upgrade. Neue Instrumente werden ab sofort in der neuen Version 2.0 ausgeliefert. Vorhandene SEMPRA Instrumente können ohne Einschränkungen auf die neue Version upgedatet werden. Die neue SEMPRA Version 2.0 enthält u.a. eine umfassende Erneuerung aller musikalischen Werksdaten, die bis ins Detail neu abgestimmt wurden.

Bereich: orgel
» weiterlesen




<<      <    Seite 2 / 3    >      >>

ANZEIGE

ANZEIGE




Kreativ mit Orgel – Keyboard – Digitalpiano – Synthesizer

Schwalbenweg 2
59469 Ense
Deutschland

Telefon:   (+49) 0 29 38  |  80 55 10
Fax:          (+49) 0 29 38  |  80 55 01
Email:     » info@okey-online.com